Chloe ·
So wählen Sie ein Farbschema in Ihrem Zuhause aus
Wenn Sie in ein neues Zuhause einziehen oder mit der Renovierung Ihres bestehenden Hauses beginnen, kann es wirklich schwierig sein, sich für ein Farbschema zu entscheiden. Das Farbschema, für das Sie sich entscheiden, lässt Ihren Raum entweder warm und freundlich oder elegant und modern erscheinen, daher ist es wichtig, dass Sie von Anfang an eine Idee im Kopf haben. Hier sind einige Ideen, wie Sie mit einem Farbschema vorankommen können, das Sie lieben werden:
Haben Sie ein Thema? Sich für ein Thema zu entscheiden, ist ein guter Anfang. Möchten Sie ein Strand-Themenhaus oder ein Landhaus-Feeling? Wenn Sie sich dafür entschieden haben, können Sie Ihre Farben entsprechend auswählen, wie Blau und Weiß für Strand und Orange für Landhaus.
Holen Sie sich Hilfe von einem Teppich: Ein Teppich kann die Grundlage für jeden Raum sein, und Sie können von den im Teppich verwendeten Farben schöpfen, um Ihr Farbschema zu inspirieren. Sie sollten die Farben verwenden, die im Teppich nicht so auffällig sind, damit Ihr Zimmer nicht überwältigend einfarbig wird. Indem Sie die dezenten Farben des Teppichs wählen, bringen Sie den ganzen Raum zusammen.
Haben Sie keine Angst vor der Dunkelheit: Sie müssen einige Zeit damit verbringen, wirklich darüber nachzudenken, welches Gefühl und welche Stimmung Sie in Ihrem Zuhause haben möchten. Helle Farben können dafür sorgen, dass sich alles sehr frisch anfühlt, dunkle Farben können jedoch Tiefe und Fülle in einen Raum bringen. Dunklere Farben können sich auch wärmer anfühlen als helle Farben, die sich kalt anfühlen können.
Schauen Sie sich Ihre Kunstwerke an: Jeder hat einen einzigartigen Kunstgeschmack und die Kunstwerke, die Sie auswählen, müssen Sie auf die eine oder andere Weise inspiriert haben. Nutzen Sie die Inspiration in Ihrem Kunstwerk, um Ihren Raum zu entwickeln. Wenn Sie sich für eine Wandfarbe aus Ihrem Kunstwerk entscheiden, wählen Sie einen Farbton, der ein paar Stufen heller ist, um sicherzustellen, dass Ihre Kunst heraussticht.
Klassische Kombinationen: Es gibt einige klassische Kombinationen, die einfach so gut zusammenarbeiten, dass Sie sich genauso gut für sie entscheiden können. Warum etwas ändern, wenn es nicht repariert werden muss. Beispiele für klassische Farben sind: blau/weiß, grün/blau, rot/braun und so weiter. Sie können diese klassischen Kombinationen mit einigen ausdrucksstarken Akzenten ausstatten, um sie aufzupeppen.
Zeichnen Sie von einem Kissen: Ähnlich wie beim Zeichnen von einem Teppich, zeichnen Sie Ihr Farbschema von einem Kissen und wählen Sie Schattierungen aus der vorgestellten Farbe. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kissen im Raum auffällt, halten Sie sich an einen helleren Ton an den Wänden und kräftige Farben an Ihren Möbeln.
Beginnen Sie mit der Tapete: Ein guter Ausgangspunkt ist die Tapete, und wenn Ihr gewähltes Design einen bestimmten Ton hat, können Sie diesen Ton verwenden, um den Raum darin zu gestalten. Wenn Sie ein dezentes Gold an Ihren Wänden hätten, könnten Sie den Raum mit Gelb-, Orange- und Brauntönen zum Strahlen bringen.
Haben Sie Tipps für die Farbwahl in Ihrem Zuhause? Erzählen Sie es uns auf Facebook und Twitter. Sie können uns auch auf Instagram und Pinterest folgen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar